IHR ANWALT FÜR ERBRECHT IN Linz

Wenn Sie Ihr Testament verfassen möchten, dann sind wir genauso Ihre Partner wie im Fall einer Erbschaft. Wir helfen Ihnen dabei, eine Entscheidung zu treffen, ob Sie das Erbe antreten möchten, oder auch falls Sie denken, bei einer Erbschaft übergangen worden zu sein. Wir setzen Ihre Ansprüche um und stehen Ihnen in Erbrecht-Fragen in unserer Kanzlei in Linz zur Seite.

DR. OBRECHT VERHILFT IHNEN ZU IHREM RECHT

Als erfahrener Anwalt für Erbrecht steht Ihnen Dr. Obrecht mit seinem Team in Linz zur Verfügung. Generell empfehlen wir, ein Testament zu verfassen, da Sie damit Ihren Angehörigen viel Arbeit und Ärger ersparen. Auf diese Weise ist alles geregelt und Sie müssen keine Angst haben, dass Ihre Liebsten wegen des Erbes in Streit geraten. Es sollte zutreffend formuliert sein, da sonst trotz Testament Streitigkeiten, Fragen und Unklarheiten im Hinblick auf das Erbrecht auftauchen können. Darüber hinaus setzen wir Ihre Ansprüche für Sie um, beispielsweise als Erben, Pflichtteilsberechtigter, Vermächtnisnehmer oder auch als Gläubiger. Darüber hinaus wehren wir ungerechtfertigte Ansprüche ab. Wir behandeln Ihren Fall individuell und setzen uns mit viel Erfahrung für Sie ein!

HABEN SIE FRAGEN ZUM ERBRECHT? DANN WENDEN SIE SICH AN UNS, IHR ANWALT FÜR ERBRECHT DR. OBRECHT UND SEIN TEAM IN LINZ HELFEN IHNEN GERNE WEITER!

Adresse

Mag. Dr. Obrecht Rechtsanwalt Kommandit-Partnerschaft

Hauptstraße 12, TOP B02 1.OG

4040 Linz

Tel.: +43 732 774341

Fax: +43 732 771681

E-Mail: info@obrecht.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 14:00

Samstag - Sonntag geschlossen

oder nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.