Ihr Experte für Schadenersatzanspruch in Linz

IHR ANWALT FÜR UNFALL- UND SCHADENERSATZRECHT IN LINZ

Sie waren an einem Verkehrsunfall beteiligt und möchten einen Schadenersatzanspruch oder Schmerzensgeld geltend machen? Begehren Sie Schadenersatz aus anderen Gründen oder sind Sie mit einem Schadenersatzanspruch Ihnen gegenüber konfrontiert? Die Kanzlei Dr. Obrecht in Linz ist der richtige Ansprechpartner für die Durchsetzung und Wahrung Ihrer Interessen.

Schadenersatzanspruch und Schmerzensgeld nach einem Unfall

Zu einem der Schwerpunkte unserer Kanzlei in Linz gehört das Verkehrs- und Unfallrecht. Wenn Sie beispielsweise direkt oder indirekt in einen Verkehrsunfall verwickelt waren, stehen wir Ihnen mit umfassender Rechtsberatung zur Seite. In vielen Fällen geht es um Ansprüche auf Schmerzensgeld nach einem Unfall und Schadenersatz. Wir prüfen für Sie, ob und in welcher Höhe Ansprüche bestehen und gegen wen diese geltend zu machen sind. Im Fall einer Körperverletzung beraten wir Sie zu Ihren Ansprüchen auf Schmerzensgeld, Heilungskosten, Verdienstentgang und Ähnlichem. Sollten Sie selbst auf Schadenersatz geklagt werden, bemühen wir uns, etwaige Ansprüche abzuwehren.

Rechtsberatung bei Verkehrsunfall

Wenn Sie Rechtshilfe rund um einen Verkehrsunfall benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Bei einem persönlichen Termin in Linz klären wir Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld nach einem Unfall ab und beantworten alle Ihre Fragen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung, die genau auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist. Mit Ihrem Einverständnis vertreten wir Sie vor sämtlichen Behörden und Gerichten und bringen Ihren Fall zum Abschluss.

 


SIE WOLLEN SCHADENERSATZANSPRÜCHE GELTEND MACHEN?
DR. OBRECHT UNTERSTÜTZT SIE DABEI

Adresse

Mag. Dr. Obrecht Rechtsanwalt Kommandit-Partnerschaft

Hauptstraße 12, TOP B02 1.OG

4040 Linz

Tel.: +43 732 774341

Fax: +43 732 771681

E-Mail: info@obrecht.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 14:00

Samstag - Sonntag geschlossen

oder nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.