Beantragen Sie das Sorgerecht in Linz

Sie möchten in Linz alleiniges Sorgerecht beantragen und suchen nach einem erfahrenen Rechtsanwalt? Dann sind wir von der Kanzlei Mag. Dr. Wolfgang Obrecht Ihre kompetenten Ansprechpartner. Gerne sind wir auch in anderen Rechtsbereichen für Sie da!

 

Unsere Rechtsanwaltskanzlei

Unsere Anwaltskanzlei betreut seit dem Jahr 1999 zahlreiche zufriedene Klienten aus Linz und Umgebung. Rechtsanwalt Mag. Dr. Obrecht ist seit 2004 außerdem als Mediator tätig. Ziel unserer Arbeit ist, unseren Klienten die bestmögliche rechtliche Beratung zukommen zu lassen. In vielen Fällen lassen sich Streitigkeiten außergerichtlich lösen, was sowohl Zeit und Geld als auch Nerven spart. Sollte dies nicht möglich sein, können wir Sie selbstverständlich auch vor Gericht vertreten. Unser Team bildet sich laufend weiter, sodass wir bezüglich der Gesetzeslage in Österreich immer am neuesten Stand sind.

 

Rechtsberatung in vielen Rechtsgebieten

Unsere Rechtsanwaltskanzlei in Linz unterstützt Sie in zahlreichen Rechtsbereichen wie Erbrecht, Verkehrs- und Unfallrecht, Schadens- und Gewährleistungsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Nachbarschaftsrecht und vielem mehr. Zu unseren Schwerpunkten gehört das Ehe- und Familienrecht, bei dem es nicht nur um die finanzielle Seite, sondern auch den emotionalen Aspekt geht. Als Ihr Rechtsanwalt sind wir bemüht, gemeinsam mit Ihnen eine kostengünstige, rasche und möglichst einvernehmliche Form der Trennung und Obsorgeregelung zu erreichen.

Scheidung & Obsorge

Unsere Rechtsanwaltskanzlei unterstützt Sie, wenn es zu einer Trennung gekommen ist und Sie über Ihre Rechte Bescheid wissen möchten. Sind minderjährige Kinder vorhanden, gehören neben dem Kindesunterhalt auch die Obsorge und das Kontaktrecht zu den wesentlichen Themen. Wenn Sie das Sorgerecht beantragen möchten, informieren wir Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten. Vordergründiges Ziel ist, zum Wohl des Kindes bzw. der Kinder eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.

 

Wir beantworten Ihre Sorgerechtsfragen.

Wenn Sie in Linz das Sorgerecht beantragen möchten, sind wir Ihr erfahrener Rechtsanwalt. Das Obsorgerecht ist das Recht eines Erziehungsberechtigten, über die Belange des Kindes zu entscheiden. Dazu gehören die finanzielle Verwaltung des Kindesvermögen, Schulentscheidungen und medizinische Entscheidungen genauso wie generell die Grundfragen der Erziehung. Wenn eine gemeinsame Obsorge nicht mehr möglich ist bzw. nicht funktioniert, können Sie auch alleiniges Sorgerecht beantragen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie fachlich kompetent und findet gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung zum Wohl Ihres Kindes. Wenn Sie alleiniges Sorgerecht beantragen und mit dem anderen Elternteil keine Einigung erzielt werden kann, vertreten wir Sie auch vor Gericht.

 

Sie möchten das Sorgerecht beantragen? Dann nehmen Sie mit unserer Kanzlei Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 732 774341. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

 

Ihr Team von der Rechtsanwaltskanzlei Mag. Dr. Wolfgang Obrecht

Adresse

Mag. Dr. Obrecht Rechtsanwalt Kommandit-Partnerschaft

Hauptstraße 12, TOP B02 1.OG

4040 Linz

Tel.: +43 732 774341

Fax: +43 732 771681

E-Mail: info@obrecht.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00

Freitag 08:00 - 14:00

Samstag - Sonntag geschlossen

oder nach telefonischer Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.